Musikschule Biel
Musikschule der Stadt Biel
Webseite:
Dieser Enzyklopädie-Eintrag ist noch in Bearbeitung.
Die Musikschule Biel, früher Konservatorium, wurde 1932 von Wilhelm Arbenz-Chenot gegründet. Die Schule befindet sich heute im Volkshaus sowie im Gebäude der Volière, keine zwei Schritte von der Schwanenkolonie entfernt. Gegen 1500 Schülerinnen und Schüler besuchen regelmässig den Unterricht in unserer Schule, bei 80 Lehrpersonen. Die unterrichteten Musikgebiete decken alle Stile der klassischen, der aktuellen Musik und einige Angebote aus der „Musik der Welt“ ab.
Instrumente/Gesang: Akkordeon, Bambusflöte, Blockflöte, Bratsche/Viola, Cembalo, Fagott, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Schlagzeug, Trompete, Tuba/Euphonium, Violine, Violoncello, Zink
Ensembles: Kinderchor, Jugendchor, Pinocchio, Camerata Giovane, Perkussion-Ensemble, Jugend Sinfonie-Orchester Biel
MusikschuleBiel
Musikschule Biel
Bahnhofstrasse 11
CH-2502 Biel/Bienne
Musikschule in Biel
Musikschule Biel
Bahnhofstrasse 11
T: 032 322 84 74
Organisation-Nummer (UID): CHE-105.790.953
Organisation-Name (HR): Musikschule Biel
Eintrag-Typ: Stiftung
container_main
Stadt Biel/BienneEintrag als lokaler Verein oder Organisation der
Stadt Biel/Bienne (Kanton BE)
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: "Musikschule Biel".
Für Bilder und Texte, die auf dieser Seite dargestellt werden, gelten die jeweiligen Copyright-Bedingungen an der Quelle.
Die Bilder und Texte auf dieser Seite wurden vom Moderations-Team des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH im Rahmen der "Schweizer Online Enzyklopädie

" auf dieser Seite einzig zum Zweck der Information neu zusammengestellt.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Quellen-Webseite
www.musikschule-biel.ch
Die "Schweizer Online Enzyklopädie

" ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH - ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, ein umfassendes Nachschlagewerk der Schweiz mit ihren Vereinen, Organisationen, Unternehmen und vielen weiteren Inhalten zu erstellen und zu betreiben.