Musikschule LottenSchlüssel
öffentliche Musikschule der Gemeinden Hunzenschwil, Rupperswil und Schafisheim
Webseite:
Dieser Enzyklopädie-Eintrag ist noch in Bearbeitung.
Das Herbstkonzert der Musikschule in der reformierten Kirche Rupperswil
Daten:
Mi, 14.11.2018 19:00
Archiviert
Ihre Kinder sind bei uns musikalisch und menschlich gut aufgehoben, sei es beim Einzelunterricht oder bei Unterrichtsformen wie Gruppen- oder Ensembleunterricht. Bei der Musikschule LottenSchlüssel sind alle Kinder der drei Lottengemeinden Hunzenschwil, Rupperswil und Schafisheim willkommen, egal, was sie für eine Schule besuchen. Wir bestehen aus einem 22köpfigen Team qualifizierter Instrumentallehrpersonen und freuen uns, auch Ihr Kind unterrichten zu können.
Blasinstrumente: Blockflöte, Klarinette, Posaune und Euphonium, Querflöte, Saxofon, Trompete, Kornett, Horn
Gesang: Sologesang, Chor
Saiteninstrumente: Cello (Violoncello). Gitarre, Violine (Geige), Viola (Bratsche)
Schlaginstrumente: Perkussion, Schlagzeug
Tasteninstrumente: Akkordeon und Schwyzerörgeli, Keyboard, Klavier
MusikschuleLottenSchluessel
Musikschule LottenSchlüssel
Mizeligasse 6
CH-5502 Hunzenschwil
Musikschule in Hunzenschwil, Rupperswil und Schafisheim
Musikschule LottenSchlüssel
Mizeligasse 6
T: 062 889 03 90
Organisation-Name: Musikschule LottenSchlüssel
Eintrag-Typ: Institution
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: "Musikschule LottenSchlüssel".
Für Bilder und Texte, die auf dieser Seite dargestellt werden, gelten die jeweiligen Copyright-Bedingungen an der Quelle.
Die Bilder und Texte auf dieser Seite wurden vom Moderations-Team des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH im Rahmen der "Schweizer Online Enzyklopädie

" auf dieser Seite einzig zum Zweck der Information neu zusammengestellt.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Quellen-Webseite
www.lottenschluessel.ch
Die "Schweizer Online Enzyklopädie

" ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH - ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, ein umfassendes Nachschlagewerk der Schweiz mit ihren Vereinen, Organisationen, Unternehmen und vielen weiteren Inhalten zu erstellen und zu betreiben.