Was bedeutet der Sticker und Punkte-Wert dieses Profils?
10
Die "Bajass-Clique Basel" sind eine Pfeifer-Gruppe der Basler Fasnacht. Als ein Verein mit Engagement für das Brauchtum der Schweiz erhält dieses Profil 10 Sym-Punkte vom Verein Freie Datenbank Schweiz.
Jeder Sym-Punkt - als eine Bewertung für Sympathie, Engagement und Interesse - muss vom Träger eines Profils verdient werden, durch Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung für eines unserer Projekte. Das Motiv des Stickers gibt wiederum einen Hinweis auf das unterstützte Projekt. Als gemeinnütziger Verein setzt der Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH sämtliche Erträge gezielt für die Umsetzung seiner Ziele ein, wie zum Beispiel die Förderung von Inhalten über die Schweizer Jugend im Internet. Es ist unsere Absicht, eine möglichst grosse Vielfalt von Schweizer Inhalten aus dem Umfeld von Vereinen, Organisationen und Unternehmen in unserer Online-Enzyklopädie der Schweizer Regionen schweizer-regionen.ch und Schweizer Seiten schweizer-seiten.ch zu präsentieren.
Die Bajass-Clique wurde 1966 gegründet. Die Clique hat sich in ihrer Zusammensetzung und in ihren Aktivitäten über die Jahre stark gewandelt. Aus einer einfachen Fasnachtsclique ohne musikalische Ambitionen ist eine bekannte und beliebte Pfeifergruppe geworden, die mit einem besonderen Repertoire, ihrem blauen Altfrangg und den zahlreichen Auftritten bei den unterschiedlichsten fasnächtlichen wie ausser-fasnächtlichen Anlässen ein fester Bestandteil der Basler Fasnachtsszene geworden ist.
Neben der Pflege der Basler Fasnachtstraditionen und dem geselligen Zusammensein, liegt ein weiteres Schwergewicht unserer Aktivitäten auf der Weiterentwicklung unserer musikalischen Fähigkeiten und unseres Repertoires. In unseren Konzerten haben wir immer wieder versucht, die Grenzen unseres Instrumentes, des traditionellen Basler Piccolos, zu erkunden und es mit anderen Instrumenten zu kombinieren. Neben Marschmusik und klassischen Stücken haben wir auch vor Jazz- und Popmusik nicht halt gemacht. Das Resultat lässt sich heute noch auf zwei CD's hören, die bei Musik Oesch, Musik Wyler oder direkt bei uns erhältlich sind.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen und vieler weiterer Inhalte der Schweiz zu erstellen und zu betreiben.